Eine weitere Zivilisationenfolge ist hier und mal wieder hat es eine Archer-Civ erwischt: Die Maya. Gefürchtet, sowohl im 1v1 als auch in Teamgames. Berühmt und berüchtigt für haufenweise Armee, starke Eco und frühe Uptimes. Und auf einmal zu überraschend wenig zu gebrauchen, wenn das Gold ausgeht... Viel Spaß beim Hören wünschenChristian & Felix Timecodes:00:00 Boni14:38 Unique Unit und Techs27:10 Fragen42:52 Maps46:11 Spielweise
Wir sprechen über die Äthiopier: die Zivilisation, die sich aktuell vor allem in Teamgames durch frühe Uptimes und große Gruppen von Bogenschützen hervortut. Aber sie kann noch viel mehr! Men at Arms, Belagerungswaffen, kostenlose Upgrades und vieles mehr. Doch wie nutzt man das alles am besten, in welchen Situationen tun sich die Äthiopier besonders leicht und in welchen schwer?
Felix & Christian sprechen in dieser Folge über die Zivilisation, die etwas aus der Reihe tanzt. Die Burgunder können alles ein bisschen früher als die anderen Civs und zeichnen sich durch explosive Powerspikes aus, denen nach hinten raus etwas die Luft ausgeht. Die Folge hat für einen Civ-Podcast leichte Überlänge, was nur daran liegt, dass es so viel zu diskutieren gab. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und sind gespannt auf...
Dieses Mal geht's nach Westaftika! Wir schauen uns die Malier. Eine Zivilisation mit einem sehr merkwürdigen Techtree, die aber dank interessanter Boni trotzdem ihre Stärken mit sich bringt. Wie immer sprechen wir auch über Maps und vor allem die Unique Tech "Farimba".
Die gemeinhin als stärkste Archer-Civ bekannten Briten können in Rekordgeschwindigkeit Archer aufs Feld bringen und besitzen - einfach so - ab dem Castle Age sogar zusätzliche Reichweite. Ihre fehlende Mobilität hat ihnen den Ruf "Hard to push, hard to push with" eingebracht. Was es damit auf sich hat, besprechen wir hier im Detail. Auch ein paar Fragen aus der Community greifen wir auf und diskutieren andere Optionen von Briten und auf...
Diese Woche haben wir uns mit den Hunnen eine Zivilisation vorgenommen, denen viel Optionen offenstehen. Doch immer heißt es: Massen an Armee, Kavallerie und Mobilität. Wir sprechen über die Boni und was sie für das Spiel bedeuten, die Tarkans und mögliche Eröffnungen und Strategien. Außerdem darüber, auf welchen Maps sich die Hunnen besser oder schlechter schlagen und welche Rolle sie in Teamgames einnehmen können.
Die Chinesen bilden den Auftakt der Neuauflage unserer Zivilisationen-Miniserie. Wir sprechen also in aller Ausführlichkeit über Boni, Unique-Unit, grundsätzliche Spielhinweise und auch die besonderen Stärken und Schwächen in 1v1 und Team sowie auf diversen Maps.Auch unsere Lieblingsstrategien und was wir an den Chinesen besonders mögen tauschen wir aus und diskutieren über das Für und Wider eines Techswitches auf Chu Ko Nu; nicht...
Mit den Vietnamesen kommen wir in Folge 2 der Zivilisationen-Reihe einem Hörerwunsch nach, doch auch Felix ist nicht gerade unglücklich über diese Auswahl. Denn die Vietnamesen sind eine Zivilisation, die er gerade in Teamspielen schon länger sehr schätzt und regelmäßig gerne spielt. Doch warum ist das so? Was macht die Vietnamesen zu einer so großartigen (Anti-Archer-)Archer Civ und was haben Elefanten damit nicht zu tun? Erfahrt es...
Diese Episode handelt von Christians Lieblingszivilisation: den Berbern! Wir charakterisieren die Berber als eine mobile Civ, die insbesondere in der Ritterzeit ihre Stärken hat und aggressive Spielweisen begünstigt. Im Podcast diskutieren wir, wie stark die Berber Kavallerie wirklich ist, wie die Boni ihnen die Identität als besonders schnelle und mobile Zivilisation verleiht, warum Christian so viel Spaß mit ihnen haben kann und sprechen...